Fragen und Antworten zu Meditationskursen

Frage: Welche Meditationstechniken lehrt ihr?

Antwort: Wir probieren an den aufeinander aufbauenden Kurstagen gemeinsam eine Vielfalt von Konzentrations-, Atem-, und Meditationstechniken aus, so dass jeder die Übung herausfinden kann, von der er am meisten Frieden, Freude, Liebe oder inneres Licht erhält. Am Anfang ist es für Dich entscheidend, dass Du die Meditations- und Konzentrationsübung herausfindest, die Dir am meisten Erfüllung schenkt. Jeder Mensch ist einzigartig. Der eine kann am besten meditieren, wenn er sich vorstellt, dass er Frieden einatmet und Rastlosigkeit ausatmet, der andere vielleicht, indem er sich mit seinem geistigen Auge die Ruhe des weiten blauen Himmel in seinem Herzen vorstellt. Du wirst den schnellsten Fortschritt beim Meditieren machen, wenn Du die wenigen Übungen, die Dir besonders gut tun, jeden Tag wenn möglich zur selben Zeit am Morgen praktizierst.

Frage: Welche Meditationsweise wird bei euch praktiziert?

Antwort: Unser Weg ist ein Weg des Herzens, das heißt, wir meditieren auf das spirituelle Herz oder Herzchakra, da die Seele dort ihren Hauptsitz hat und die Meditation auf das Herzchakra praktisch ohne Risiko ist. Alle spirituellen Meister weisen aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen darauf hin, dass es besser ist, zuerst zu versuchen, das Herzzentrum zu öffnen. Über das spirituelle Herz kannst Du Zugang zu innerem Frieden, Freude und universeller Liebe erhalten. Durch das Öffnen dieses Zentrums werden wir zudem von störenden Emotionen befreit.

Frage: Wie lange dauert ein Kursabend?

Antwort: Findet der Meditationskurs an ein oder zwei Abenden in der Woche statt, so dauert der Kursabend in der  Regel eineinhalb bis zwei Stunden. Wir nehmen uns gerne Zeit für die Beantwortung von individuellen Fragen, so dass es manchmal etwas später wird.

Frage: Soll ich etwas mitbringen?

Antwort: Hilfreich ist es vor dem Kurs zu duschen und helle weite Kleidung zu tragen. Dies reinigt ein Stück weit unser Bewusstsein und macht uns empfänglicher für eine gute Meditation. Wenn Du gleich im Anschluss an Deine Arbeit zum Meditationskurs kommst, ist das genauso gut. Das Wichtigste ist die aufrichtige Sehnsucht danach, Meditation zu erlernen. Ihr könnt bei uns ausprobieren, ob ihr am besten auf Meditationskissen-, bänkchen oder einem Stuhl meditieren könnt. Diese sind vorhanden.

Frage: Können Menschen aus allen Altersgruppen bei euch Meditation erlernen?

Antwort: Zu unseren Meditationskursen kommen in der Regel Menschen, die zwischen 15 und 80 Jahre alt sind. Menschen jeden Alters, die ein aufrichtiges Interesse an der Meditation haben, können das Meditieren bei uns erlernen.

Frage: Warum bietet ihr eure Meditationskurse und Vorträge kostenlos an?

Antwort: Liebe für die Menschheit war Sri Chinmoys Motivation für seine Arbeit und seine Initiativen. Deshalb bot er all seine Vorträge, Meditationen, Konzerte und Kunstausstellungen kostenlos an. Sri Chinmoy sah im inneren Frieden des einzelnen Menschen den Schlüssel zum Weltfrieden. Damit steht er in der Tradition aller echten spirituellen Meister. Wir führen diese Tradition fort.

Frage: Wie finanziert ihr eure Meditationskurse und das Sri Chinmoy Zentrum?

Antwort: Alle Sri Chinmoy Zentren und deren spirituelles Angebot werden zum Großteil durch freiwillige Spenden der Meditationschüler Sri Chinmoys finanziert. Unser Geld verdienen wir durch die Ausübung eines Berufs und einige erhalten eine Rente. Niemand von uns wird dafür bezahlt, wenn er einen Meditationskurs gibt. Wir haben große Freude daran, unser Wissen mit Euch zu teilen. Es gibt die Möglichkeit bei uns Bücher zum Thema Meditation und Yoga sowie CDs mit Meditationsmusik zu kaufen, aber niemand wird um Spenden oder Beiträge gebeten.

Frage: Sind die Sri Chinmoy Zentren eine religiöse Gemeinschaft oder so etwas Ähnliches?

Antwort: Sri Chinmoy ist ein spiritueller Lehrer und er hat einen Meditationsweg geschaffen, aber keine Religion. Menschen aus allen Religionen und mit unterschiedlichsten Weltanschauungen kommen zu uns, um meditieren zu lernen. Meditation ermöglicht uns, die eigene oder andere Religion besser zu verstehen und das universelle Bewusstsein mit seinem unendlichen Frieden und seiner unendlichen Glückseligkeit, das wir in unserer Kultur als Gott oder Schöpfer bezeichnen, selbst zu sehen und zu erleben. Jeder Meditierende wird zu eigenen Einsichten gelangen und zunehmend in Kontakt mit seiner Seele kommen.

Frage: Wie geht es nach dem Meditationskurs weiter?

Antwort: Unser Anliegen ist, in erster Linie Menschen zu inspirieren, die erfüllende Kunst der Meditation kennenzulernen. Wem Meditation gut tut und die Art gefällt, wie wir sie lehren, der hat die Möglichkeit im Anschluss an den Meditationskurs, der mehrere Wochen lang meist an 1 bis 2 Abenden stattfindet, einen weiterführenden Kurs über rund 3 Monate zu besuchen. Ab und zu gefällt es jemandem so gut bei uns, dass er Sri Chinmoys Meditationsweg einschlagen möchte, und dann eines unserer Meditationszentren regelmäßig besucht.